Aktuelles

Weltranglistenspieler Rainer Schüttler spielte zur Einweihung der neuen Tennisplätze bei der VTH

Neue Tennisplätze bei der VTH. Was vor allem natürlich die Mitglieder der entsprechenden Abteilung interessierte, wurde im Mai zu einem großen Ereignis in der Karlsruher Tennisszene. Rund 70.000 Euro hat die Komplettsanierung der drei Spielfelder den Verein gekostet – nach gut 30 Jahren waren die Tennisplätze „einfach fertig“ wie es Abteilungsleiter Hansi Schuster auf den Punkt bringt.

Zur offiziellen Eröffnung wollte man sich dann etwas ganz besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit Andreas Helm und Torsten Wörner wurde die spinnerte Idee geboren, einen aktuellen Tennisprofi auf die Anlage zu holen. Was erst unmöglich zu realisieren galt, wurde dann doch recht schnell greifbar. Mit Rainer Schüttler verpflichtete man den Silbermedaillengewinner von Athen, ehemaligen Davis-Cup Spieler für Deutschland – und schlicht einen ganz umgänglichen Typen!

Wichtig für Schüttler und für die VTH-Organisatoren: Der Nachwuchs sollte auf seine Kosten kommen, schließlich sind die Mädchen und Jungen die Zukunft der Abteilung. Trainieren mit einem echten Profi? Da bekamen viele ganz große Augen, waren total aufgeregt, aber Schüttler – ganz Profi - gab bei hochsommerlichen Temperaturen alles bis die Kids völlig platt waren.

Nach der Autogrammstunde musste der Shaker dann noch mal ran. Im Davis-Cup-Doppel mit der Tennislegende Jürgen Fassbender zeigte Schüttler gegen die regionalen Topspieler Alexander Beyer und Dennis Fabian seine Klasse – und Jürgen Fassbender, dass er den kleinen Filzball noch immer nach Belieben beherrscht. Showtennis anschließend auch noch im Einzel für viele hundert Besucher, die den Weg zur VTH an diesen Nachmittag gefunden haben. Darunter auch viele Tennisfreunde anderer (deutlich größerer) Clubs, die immer wieder verwundert die Frage stellten:

Wie habt ihr das denn nur hingekriegt?

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Sponsoren, die dieses Ereignis erst möglich gemacht haben!

Verbandsspiele 2007

Auf unseren neuen Tennisplätzen finden in diesem Jahr auch wieder zahlreiche Verbandsspiele statt. Wir sind dabei weiterhin mit vier Erwachsenen-Mannschaften und einer Junioren-Mannschaft - U16 am Start. Die Mannschaften haben sich viel vorgenommen und so ist zu hoffen, dass wir am Ende der Saison einen Aufsteiger feiern können. Dies ist jedoch keine leichte Aufgabe, da meist nur eine Mannschaft aufsteigt und man sich somit keinen Ausrutscher erlauben darf.

Die Heimspiele der Mannschaften sind wie folgt:

Junioren U16/4 - 1.Bezirksklasse

05.05.07 VT Hagsfeld - TC Neureut 3 : 3

12.05.07 VT Hagsfeld - TC SW Weingarten 9:30 Uhr

23.06.07 VT Hagsfeld - FC Südstern 9:30 Uhr

Damen 30 - 1.Bezirksklasse

19.05.07 VT Hagsfeld - TC Elchesheim-Illingen 14:00 Uhr

15.06.07 VT Hagsfeld - TC Völkersbach 14:00 Uhr

30.06.07 VT Hagsfeld - TC SV Ottenhausen 14:00 Uhr

Herren - 2. Kreisliga

06.05.07 VT Hagsfeld - FV Viktoria Ubstadt 2 8 : 1

13.05.07 VT Hagsfeld - TSV Jöhlingen 2 9:30 Uhr

01.07.07 VT Hagsfeld - TC Obergrombach 9:30 Uhr

15.07.07 VT Hagsfeld - DJK Bruchsal 9:30 Uhr

Herren 30 - 1.Bezirksklasse

17.06.07 VT Hagsfeld - TC Bad Schönborn 9:30 Uhr

24.06.07 VT Hagsfeld - TC Waldsee Forst 9:30 Uhr

08.07.07 VT Hagsfeld - TC Kirrlach 9:30 Uhr

Herren 55 - 1.Bezirksklasse

05.05.07 VT Hagsfeld - TC Waldsee Forst 4 : 5

12.05.07 VT Hagsfeld - TC RW Hochstetten 14:00 Uhr

23.06.07 VT Hagsfeld - TF Bruchsal 14:00 Uhr

07.07.07 VT Hagsfeld - TC 88 Hambrücken 14:00 Uhr

 

Während der Verbandsspiele sind die Plätze für den allgemeinen Spielbetrieb gesperrt. Es wäre schön, wenn sich zu den Heimspielen zahlreiche Zuschauer einfinden würden.

Oliver Hölzer

Wir über uns

Wer Lust hat in einer unserer Mannschaften zu spielen, sollte einfach an einem Dienstag ab 17.00 Uhr auf der Anlage vorbeischauen. Dienstags ist Training angesagt und wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Auch wenn Sie in keiner Mannschaft, sondern einfach nur mitspielen wollen, finden Sie dienstags den richtigen Ansprechpartner.

Also bis bald.

Berichte

Die nachfolgenden Unterkapitel wurden meist aus ehemaligen Veröffentlichungen der VTH-Nachrichten entnommen, können aber auch aus dedizierten Internet-Artikeln stammen.

VTH-Nachrichten, März 2007

Rainer Schüttler spielte am 28. April 2007 bei der VT Hagsfeld

30 Jahre ist die Tennisabteilung der VTH Mitglied im Badischen Tennisverband und 30 Jahre haben die "alten" Sandplätze standgehalten - jetzt war es an der Zeit in die Zukunft zu investieren!

Klein aber fein - so präsentiert sich nun die neue Tennislplatzanlage der VTH-Tennisabteilung. Getreu dem "Ganz-oder-gar-nicht" haben wir uns zum Ziel gesetzt, dies als Anlass zu nehmen und etwas ganz Besonderes zu organiseren...

Der weltklasse Tennisprofi Rainer Schüttler kommt nach Karlsruhe-Hagsfeld!!!

Zwischen Miami und den French Open können wir Rainer Schüttler für die doch recht außergewöhnliche Idee verpflichten! Dank guter Kontakte können wir Rainer Schüttler hautnah in Karlsruhe präsentieren! Er wird am Samstag, den 28. April 2007 von 14 Uhr bis ca. 19 Uhr auf unserer Tennisanlage sein und diverse Aktivitäten begleiten.

Der Nachmittag beginn tmit einem legeren persönlichen Empfang des Profis mit den Sponsoren und unserem OB Heinz Fenrich, der dann anschließend gemeinsam mit dem "Vorort-Stadrat" Thorsten Ehlgötz die Plätze eröffnet. Danach folgt ein Schautraining für und mit der Tennisjugend. Nach kurzer Pause steht Rainer Schüttler für Interviews und Autogramme zur Verfügung. Hierfür hat sich bereits Presse, Rundfunk und auch das lokale Fernsehen angekündigt.

Es folgt ein Schau/Spass-Doppel mit den "Alt-Und-Jung"-Daviscup-Spielern Fassbender und Schüttler sowie zwei weiteren Topspielern der Region über einen langen Satz. Nach einer Verschnaufpause bietet Rainer Schüttler Tennis vom Feinsten in einem Einzelschau-Match gegen Alexander Baier (4. Platz bei den deutschen Meisterschaften Herren 30 und aktiver Badenligaspieler).

Referenzen

Weitere Informationen zur Sportart Tennis finden Sie auf den Seiten:

Sonstiges

Weitere Informationen zu Mitgliedsbeiträgen, der Vereinssatzung o.ä. sind ebenfalls verfügbar.