Aktuelles
TOP 1: Erfolgreiche Teilnahme an der Badischen
Poomsae-Meisterschaft und Nachwuchsmeisterschaft 2007
Am Samstag, dem 24. März 2007, fand in der Stadion-Sporthalle in Wiesloch
die Badische-Poomsae-Meisterschaft und Nachwuchs-Meisterschaft statt.
Wir gratulieren in der Badischen-Nachwuchsmeisterschaft (8. - 5. Kup):
- Stefani Vorgic zum 1. Platz Schüler C Jahrgang 1998
- Anne Frech zum 2. Platz Schüler A Jahrgang 1996
- Vanessa Zander zum 3. Platz Schüler A Jahrgang 1996
- Brigitte Engler zum 2. Platz Damen C Jahrgang 1961
- Stefani Vorgic/Rico Jambor zum 1. Platz Schüler Paarlauf
Wir gratulieren in der Badischen-Meisterschaft (ab 4. Kup):
- Vasilij Tarasenko zum 3. Platz Jugend A Jahrgang 1989
- Gregory Pellegrino zum 3. Platz Jugend A Jahrgang 1991
Allen Teilnehmern wird auf diesem Weg ein Lob für die erbrachten guten
Leistungen ausgesprochen, denn alle waren erfolgreich. Als Ehrengaben erhielten
unsere Sportler für die Plätze 1 bis 3 Pokale und Urkunden der TUBW.
Die erzielten Erfolge sollten Motivation für künftige Formenturnierteilnahmen
sein und Neulinge bei entsprechendem Leistungsstand dazu ermutigen. Abschließend
herzliche Glückwünsche allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen, insbesondere
herzliche Glückwünsche unseren Badischen Nachwuchsmeistern 2007.
TOP 2: Lehrgang zum Erhalt und Verlängerung der Kampfrichterlizenz, Landes-Kampfrichteranwärter,
Dan-Anwärter, Coach-Lizenzanwärter der Taekwondo-Union Baden-Württemberg
(TUBW)
Am Sonntag, dem 25. März 2007, fand zwischen 09.00 u. 17.00 Uhr ein TUBW-Landeskampfrichterlehrgang
in der VTH-Sporthalle in Hagsfeld statt. Zum Lehrgang konnten vom Taekwondo-Abteilungsleiter
Werner Metzger und dem TUBW-Referent Kampfrichterwesen, Herr Rudolf Krupka,
65 Teilnehmer aus Baden-Württemberg begrüßt werden.
Von der VTH-Abteilung Taekwondo nahmen am Lehrgang erfolgreich teil:
- Vasilij Tarasenko Kampfrichter-Anwärterlizenz
- Christian Peters Dan-Anwärterlizenz
- Julia Walter Dan-Anwärterlizenz
- Gregory Pellegrino Dan-Anwärterlizenz
- Patrick Dzierzawski Dan-Anwärterlizenz
Lehrinhalte waren dabei:
- Zwischen 10.00- u. 11.30 Uhr Besprechung und Erörterung der WOP (Wettkampfordnung
Vollkontakt)
- Zwischen 12.30- u. 14.00 Uhr Schriftliche Prüfung
- Zwischen 15.00- u. 17.00 Uhr Praktische Lehrproben
Der Lehrgang war ein voller Erfolg und alle Teilnehmer zwischen Singen/Bodensee
und öhringen/Württemberg fühlten sich bei uns in Hagsfeld, in
der VTH-Sporthalle, wohl. Herzlichen Dank allen Helfern im Verpflegungsbereich
(Frau Metzger, Frau Walter, Julia Walter, Julia Schwendemann u. Frau Arlt).
Herzlichen Dank allen Helfern bei Auf- u. Abbaumaßnahmen des Lehrsaales
etc. (Herr Frech, Herr Peters, Herr Eckert, Herr Schwendemann, Gregory Pellegrino
u. Vasilij Tarasenko).
Herzlichen Dank insbesondere auch unserem Hausmeister Karl Erb für die
gewohnt zuverlässige Unterstützung.
TOP 3: Jugendkreistag der Badischen Sportjugend am 03.03.2007
Am 03. März 2007 fand im Haus des Sports der Jugendkreistag der Badischen
Sportjugend statt. Von der VT-Hagsfeld e.V. nahm der Taekwondo-Abteilungsleiter
und Jugendleiter Werner Metzger am Jugendkreistag teil. Von den Vereinsvertretern
positiv angenommen wurden die Diskussionsforen zu brisanten Themen wie Kooperationen,
Aktionen, Zelt-u. Spieledepot, wer darf ausleihen (Vereine, die Mitglied im
Sportbund sind), was ist ausleihbar (Zelte, Hüpfburg etc.) und Kostenfaktoren.
PS: Wer zum Zelt-u. Spieledepot der Sportkreisjugend Informationen benötigt,
möge sich bitte an den VTH-Jugendleiter Werner Metzger wenden.
Die Wahlen verliefen ohne besondere Vorkommnisse.
Der Jugendkreistag stand unter dem Motto „Wenn’s um Euch geht –
nur mit Euch!“ Dieses Motto sollte bedeuten: Ziel der Badischen Sportjugend
war es, insbesondere von den Jugendleiterinnen u. Jugendleitern zu erfahren,
was in der Jugendarbeit aktuell unter den Nägeln brennt. Hierzu gehörte
auch die Fragenbogenaktion vom letzten Herbst, mit der über 200 Jugendleiterinnen
u. Jugendleiter angesprochen wurden. Die Verantwortlichen der Sportjugend brachten
zum Ausdruck, dass sie ihre Arbeit als Sportjugend nur dann zielgruppenspezifisch
anpassen können, wenn es Rückmeldungen der Aktiven aus den Sportvereinen
gibt.
Mit sportlichen Grüßen
Daniela und Werner Metzger
Vorhabenplan 2007
- Grundlehrgang Trainer C-Taekwondo vom 16.-20.04.2007 in der Sportschule
Schöneck. VTH-Teilnehmer: Vasilij Tarasenko
- VTH-Sommerfest am 23. u. 24. Juni 2007. Die Taekwondo-Abteilung wird sich
und den Verein am 23. bzw. 24.06.2007 durch Vorführungen dem Publikum
präsentieren. Eltern, Freunde und Bekannte (eben alle, die Zeit und Interesse
für den Verein und seine Abteilungen haben) sind recht herzlich eingeladen.
An beiden Festtagen werden jugendliche Taekwondo-Schüler für den
Servicebereich dringend gebraucht. Verbindliche Zusagen werden über den
Abteilungsleiter an die Festorganisatoren weitergeleitet.
- Am Samstag, dem 21. Juli 2007, findet ab 13.00 Uhr die Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaft
2007 im Formenlauf statt. Die Teilnahme aller Taekwondo-Schüler wird
erwartet. Eltern und alle Freunde unserer Sportart sind hierzu recht herzlich
eingeladen. Für Verpflegung ist gesorgt. Zum Wohl der Kinder werden wieder
Kuchen- und Kaffeespender etc. und Helfer im Verpflegungsbereich, sowie für
die Auf- u. Abbaumaßnahmen gesucht. Bitte meldet euch rechtzeitig beim
Abteilungsleiter.
- Die nächste Jugendpflegemaßnahme in der Sportschule Schöneck
findet vom 14.-16. September 2007 statt. Diese Maßnahme (zum Wohl der
Vereinsjugend) ist inzwischen so gut wie ausgebucht. Bei Meldung weiterer
ernsthafter Interessenten ist ein Ersatztermin denkbar.
- Am Samstag, dem 29. September 2007, findet in der VTH-Sporthalle ein Poomsae-Lehrgang
mit TOP-Referenten statt. Die VTH-Teilnehmer werden persönlich informiert.
- Am Samstag, dem 06. Oktober 2007, finden die B-W Meisterschaft im Vollkontakt-Wettkampf
in Wiesloch statt. Die VTH-Teilnehmer stehen noch nicht fest.
- Am Samstag, dem 13. Oktober 2007, findet die B-W Poomsae-Meisterschaft
in Malsch statt. Die VTH-Teilnehmer stehen noch nicht fest.
- 8. Prüfungslehrgang Trainer C-Taekwondo vom 22.-26. Oktober 2007 in
der Sportschule Schöneck. VTH-Teilnehmer: Vasilij Tarasenko
- Am Samstag, dem 10. November 2007, findet in Pfinztal ein TUBW- Tageslehrgang
statt. Die VTH-Teilnehmer werden persönlich informiert.
- Am Samstag, den 17. November 2007, findet in der VTH-Sporthalle ab 13.00
Uhr ein Prüfungsvorbereitungs- u. Zulassungstraining statt. Die Teilnehmer
werden persönlich informiert.
- Am Sonntag, dem 25. November 2007, findet in der VTH-Sporthalle ab ca. 09.00
Uhr eine Landes-Dan-Prüfung statt. Die VTH-Teilnehmer stehen zum jetzigen
Zeitpunkt noch nicht sicher fest, da die Zulassung bei der TUBW erst nach
Erbringung der hierfür erforderlichen guten Leistungen und Erfüllung
aller Voraussetzungen beantragt werden kann. Die von der Taekwondo-Abteilung
hierfür in Frage kommenden 6 Schüler haben Kenntnis. Das Ziel, eine
Dan-Zulassung zu erhalten, kann von ernsthaften, fleißigen und willensstarken
Schülern erreicht werden. Die Entscheidung hierzu wird im Oktober zu
fällen sein.
- Am Samstag, dem 08. Dezember 2007, findet die VTH-Weihnachtsfeier statt.
Taekwondo-Schüler werden voraussichtlich mit zwei Vorführungen zur
Programmgestaltung beitragen.
Zu gegebener Zeit werden weitere Termine zwecks Aktualisierung berichtet.
Referenzen
Weitere allgemeine Informationen finden sie auf den folgenden Internet-Seiten:
Sonstiges
Näheres rund um die Taekwondo-Kampfsportart finden Sie hier.
Im Archiv sind die Ergebnisse der Kup-Prüfungen sowie Artikel
aus den VTH-Nachrichten enthalten. Sämtliche Beiträge und Artikel sind von Daniela und
Werner Metzger verfasst worden.
Weitere Informationen zu Mitgliedsbeiträgen, der Vereinssatzung o.ä.
sind ebenfalls verfügbar.